/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R3349_Tomaten_tiramisu.jpg)
Tomaten-Tiramisu mit Ricotta-Creme und Basilikum
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Brotmesser, Messer, feine Reibe, Schüssel, Schneebesen, Standmixer, Pfanne, Auflaufform (20x20 cm)
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- 83⅓ g Ciabatta
- 200 g Variation an Tomaten
- 166⅔ g Ricottakäse
- 66⅔ g griechischer Joghurt
- ⅛ Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- Schneidebrett
- Brotmesser
- Messer
- feine Reibe
- Schüssel
- Schneebesen
Ciabatta in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden. Tomaten in dünne Scheiben schneiden, leicht salzen und zur Seite legen, nach Bedarf auf Küchenpapier abtropfen lassen. Ricotta, griechischen Joghurt, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit einem Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren.
Schritte 2/4
- 13⅓ g Basilikum
- ⅓ Zehe Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- Standmixer
- Pfanne
Basilikum, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl und Salz zu einem flüssigen Pesto pürieren. Währenddessen Ciabatta-Scheiben in einer Pfanne ohne Fett von beiden Seiten goldbraun rösten.
Schritte 3/4
- Auflaufform (20x20 cm)
Eine Schicht Ciabatta in eine Auflaufform (ca. 20×20 cm) legen. Die Hälfte des Pestos großzügig über das Brot träufeln. Mit einem Drittel der Tomatenscheiben belegen und danach etwa die Hälfte der Ricotta-Creme darauf verteilen. Dann erneut Brot, verbliebenes Pesto und die Hälfte der restlichen Tomaten darauf geben. Mit der Ricotta-Creme abschließen und glattstreichen. Das Tiramisu mindestens ca. 2 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen.
Schritte 4/4
- ⅔ EL Pinienkerne
Kurz vor dem Servieren Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Das Tiramisu mit den restlichen Tomatenscheiben, gerösteten Pinienkernen, frischem Basilikum, grobem Pfeffer, Meersalz und Zitronenzeste garnieren. Nach Belieben mit Olivenöl beträufeln.
Guten Appetit!