Sommerliches Pfannenbrot mit Zucchini und Ricotta-Creme

Sommerliches Pfannenbrot mit Zucchini und Ricotta-Creme

4 Bewertungen
App öffnen
Paul Breuer

Paul Breuer

Social Media Manager*in bei Kitchen Stories

„Auch wenn ich Kochen liebe, war Backen nie so wirklich mein Ding. Anstrengendes Kneten und lange Gehzeiten haben mich immer abgeschreckt. Bei diesem Rezept für sommerliche Pfannenbrote ist das anders: Man hat das befriedigende Gefühl, etwas gebacken zu haben, den herrlichen Duft von warmem Brot in der Nase – aber es ist wirklich unkompliziert, versprochen! Du brauchst noch nicht einmal einen Ofen dazu. Das eigentliche Highlight ist aber der frische, mit Minze, Basilikum und Zitrone marinierte Zucchinisalat, der durchaus auch ohne Brot wunderbar schmecken würde. Wer möchte, kann den Teig 30 Minuten gehen lassen, dann wird das Brot etwas fluffiger. Es funktioniert aber auch wunderbar ohne Wartezeit. Also, auf die Plätze, fertig, los kneten!“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
20 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Stück
MetrischImperial
15 g
Minze
2 EL
Zitronensaft
75 g
Mehl
1 TL
Backpulver
65 g
griechischer Joghurt
15 g
gehobelte Mandeln
rosa Pfefferbeeren (gemahlen)
Salz
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Schneidebrett, Messer, Sparschäler, Gemüsehobel (optional), 2 Schüsseln, Schüssel (groß), Nudelholz, beschichtete Pfanne, Pfannenwender, feine Reibe

Nährwerte pro Portion

kcal600
Fett42 g
Eiweiß18 g
Kohlenhydr.42 g
  • Schritte 1/4

    Die Zucchini der Länge nach halbieren. Mit einem Gemüsehobel oder einem Sparschäler in feine Scheiben schneiden. Die Zucchinistreifen mit Basilikum, Minze, Olivenöl und Zitronensaft  in eine Schüssel geben. Mit einer Prise Salz und etwas rosa Pfeffer würzen und beiseite Stellen.
    • 1 Zucchini
    • 15 g Basilikum
    • 15 g Minze
    • 1 EL Olivenöl
    • 2 EL Zitronensaft
    • rosa Pfefferbeeren (gemahlen)
    • Salz
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Sparschäler
    • Gemüsehobel (optional)
    • Schüssel

    Die Zucchini der Länge nach halbieren. Mit einem Gemüsehobel oder einem Sparschäler in feine Scheiben schneiden. Die Zucchinistreifen mit Basilikum, Minze, Olivenöl und Zitronensaft in eine Schüssel geben. Mit einer Prise Salz und etwas rosa Pfeffer würzen und beiseite Stellen.

  • Schritte 2/4

    Für das Teig des Pfannenbrots, in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen. Joghurt und Olivenöl hinzufügen und zu einem Teig vermengen. Den Teig auf einer leicht geölten Arbeitsfläche in gleich große Portionen teilen und flach ausrollen.
    • 75 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 65 g griechischer Joghurt
    • 2 EL Olivenöl
    • Schüssel (groß)
    • Nudelholz

    Für das Teig des Pfannenbrots, in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen. Joghurt und Olivenöl hinzufügen und zu einem Teig vermengen. Den Teig auf einer leicht geölten Arbeitsfläche in gleich große Portionen teilen und flach ausrollen.

  • Schritte 3/4

    Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Pfannenbrote nacheinander in der trockenen Pfanne von jeder Seite ca. 1 Min. braten. Wenden, sobald der Teig etwas Farbe annimmt und einige dunkle Flecken entstehen.
    • beschichtete Pfanne
    • Pfannenwender

    Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Pfannenbrote nacheinander in der trockenen Pfanne von jeder Seite ca. 1 Min. braten. Wenden, sobald der Teig etwas Farbe annimmt und einige dunkle Flecken entstehen.

  • Schritte 4/4

    Parmesan fein reiben. Zusammen mit Ricotta und Olivenöl in eine Schüssel geben und gut durchmischen. Den Ricotta auf den Pfannenbroten verstreichen und mit den marinierten Zucchinistreifen toppen. Mandelblättchen in der Pfanne goldbraun anrösten und auf die Pfannenbrote streuen.
    • 25 g Parmesankäse
    • 100 g Ricottakäse
    • 1 EL Olivenöl
    • 15 g gehobelte Mandeln
    • feine Reibe
    • Schüssel

    Parmesan fein reiben. Zusammen mit Ricotta und Olivenöl in eine Schüssel geben und gut durchmischen. Den Ricotta auf den Pfannenbroten verstreichen und mit den marinierten Zucchinistreifen toppen. Mandelblättchen in der Pfanne goldbraun anrösten und auf die Pfannenbrote streuen.

  • Guten Appetit!

    Sommerliches Pfannenbrot mit Zucchini und Ricotta-Creme

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!