/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/andrey-khoviakov-5YKjTD8xrnw-unsplash.jpg)
So erkennst du, ob du mehr Protein am Tag brauchst
Bekommt dein Körper wirklich genug Eiweiß?
Protein gehört zu den Makronährstoffen, die dein Körper braucht, um Muskeln aufzubauen und zu erhalten, den Stoffwechsel zu unterstützen und die Stärke von Nägeln, Haaren & Co. zu fördern. Auch wenn eine durchschnittliche Mahlzeit etwa 25–30 g Protein enthalten sollte, erreichen viele diese Menge im Alltag eher selten. Am besten nimmst du Protein über den Tag verteilt zu dir – idealerweise mit jeder Mahlzeit in der genannten Menge – und nicht erst abends in einer großen Portion. Zwar ist es weit verbreitet, beim Abendessen ordentlich Eiweiß zu laden, doch für den Körper ist es deutlich effektiver, Protein in Etappen über den Tag hinweg aufzunehmen. Denn: Protein kann nicht gespeichert werden.
Warnsignale für zu wenig Protein
Ein Mangel an Protein ist auf den ersten Blick nicht immer leicht zu erkennen. Erst wenn sich mehrere Anzeichen zeigen, wird oft klar: Es muss sich etwas ändern – oder ergänzt werden. In vielen Fällen führen die Symptome direkt zurück auf eines: zu wenig Eiweiß in deiner Ernährung. Diese Hinweise könnten dir entgangen sein, sprechen aber klar für einen Proteinmangel:
𓌉◯𓇋 Du bist nach dem Essen nie richtig satt
𓌉◯𓇋 Deine Wunden heilen nur langsam
𓌉◯𓇋 Dein Körper baut keine Muskeln auf, bestehende Muskulatur wird immer schwächer
𓌉◯𓇋 Du bemerkst mehr Haarausfall als sonst
𓌉◯𓇋 Deine Nägel sind brüchig und trocken
𓌉◯𓇋 Du bist ständig müde und schnell erschöpft
Zwar deuten diese Symptome nicht immer eindeutig auf einen Proteinmangel hin – treten sie aber gemeinsam auf, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es genau daran liegt. Es lohnt sich also, einen genaueren Blick auf deine Eiweißzufuhrzu werfen!
Bild von Andrey Khoviakov über Unsplash
Verfasst am 31. Juli 2025