/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/tanaphong-toochinda-9x3jGcu3qQ0-unsplash.jpg)
Carnivore-Baby-Trend: Was steckt hinter dem neuesten Hype?
Eltern setzen auf fleischbasierte Ernährung für ihre Babys – und die Meinungen gehen auseinander
Carnivore-Babys gehen viral: Ein Trend, der bei immer mehr Eltern Anklang findet. Die Anleitung klingt simpel: Weniger Babybrei, mehr Fleischsorten. Eltern, die den Trend verfolgen, ersetzen klassische Babynahrung durch Rindfleisch, Knochenmark und hauptsächlich Fleischprodukte.
Ist die Carnivore-Diät wirklich gut für Babys?
Promis wie auch viele Eltern schwören auf den Trend – angeblich fördert er den Appetit der Kleinen und liefert zusätzlich eine Extraportion „ursprüngliche“ Nährstoffe auf den Kinderteller.
Ärzt:innen warnen jedoch: Bei einer fleischlastigen Ernährung für Babys ist Maßhalten entscheidend. Fleisch liefert zwar viele wichtige Nährstoffe, aber jeder Mensch – und Babys ganz besonders – braucht eine breitere Vielfalt an Vitaminen und Mineralstoffen.
Eine ausgewogene Ernährung für Babys sollte Kohlenhydrate, Fruchtzucker, Ballaststoffe und Nährstoffe aus Gemüse enthalten. Eltern von Carnivore-Babys sind zwar zufrieden mit dem Umstieg von Babybrei auf Fleisch, aber das endgültige Urteil des Internets steht noch aus.
Bild von Tanaphong Toochinda über Unsplash
Verfasst am 3. Oktober 2025
/images.kitchenstories.io/userImages/image_cropper_98380FBC-84F8-46AF-83EA-045D34162A3B-28345-00003B3BE96FD933_c1c34f8d.jpg)