/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_cced2989-b60e-45e0-bfb1-be3c79ef1006.jpg)
Wirsing-Kartoffel-Auflauf (vegan)
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Kartoffelschäler, Messer, Topf, Backofen, Pfanne, Pfannenwender, Schneebesen, Kastenform
Schritte 1/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_4817ceb7-9da8-4298-812b-47beaa3ee379.jpg)
- 500 g Kartoffeln
- Schneidebrett
- Kartoffelschäler
- Messer
Kartoffeln schälen und halbieren.
Schritte 2/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_f8a2145a-cafc-488f-8c7e-5f687fc3fdba.jpg)
- Topf
Kartoffeln im Salzwasser für etwa 20min kochen.
Schritte 3/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_782f7bb0-2745-48b7-8b16-fa531e12d2b1.jpg)
- 400 g Wirsing
Äußere Wirsingblätter abziehen und wegschmeißen. Danach hell- und zartgrüne Wirsingblätter abziehen und waschen. Nun die Wirsingblätter in große Streifen schneiden.
Schritte 4/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_66675500-7339-4caf-b677-36da8be19824.jpg)
Wirsing für 7min in Salzwasser kochen.
Schritte 5/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_07d1acad-cb4b-4769-8a51-b06e0de03a6a.jpg)
- Backofen
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Schritte 6/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_cae94b41-a5c5-436a-942b-452d7ca38703.jpg)
- 1 Zwiebel
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
Schritte 7/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_19134f4d-2abc-47bc-8bfc-44b50975c3ad.jpg)
- 40 ml Rapsöl
- Pfanne
- Pfannenwender
Zwiebel im Rapsöl glasig braten.
Schritte 8/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_ffce955f-2e8a-4905-9d80-40ece68e2e78.jpg)
- 40 g Mehl
- Schneebesen
Mehl hinzugeben und gut verrühren. Das Mehl kurz anbräunen lassen.
Schritte 9/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_ef9848df-7d98-40a4-8731-75ad4c265c7b.jpg)
- 200 ml Gemüsebrühe
Nun nach und nach unter ständigem Rühren die Gemüsebrühe hinzugeben. Darauf achten, dass keine Klumpen entstehen.
Schritte 10/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_b665d350-a2c4-4738-84c5-8e4ce23a3e4a.jpg)
- 200 ml Hafercuisine/ Sahne
Jetzt die Hafercuisine/ Sahne einrühren und nochmals aufkochen lassen.
Schritte 11/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_38aed055-beb2-45f8-b0c7-634a65775730.jpg)
- 20 g Hefeflocken/ Parmesan
- 1 EL Senf
- Salz
- Pfeffer
Nachdem die Sauce etwas abgekühlt ist, Hefeflocken/ Parmesan, Senf, Pfeffer und Salz nach Geschmack einrühren,
Schritte 12/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_2f9a5eea-956b-4284-b884-3f187f5041c3.jpg)
Wasser der gekochten Kartoffeln abgießen und die Kartoffeln in etwa 1cm dicke Scheiben schneiden.
Schritte 13/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_de281ffd-7b09-4067-be95-bfb59411f942.jpg)
- Fett für die Form
- Kastenform
Kastenform einfetten. Mit einem Teil der Kartoffeln den Boden der Form auslegen und salzen.
Schritte 14/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_7bb61b45-0c0a-4cff-89ce-62ab62631775.jpg)
Danach einen Teil des gekochten Wirsings auf den Kartoffeln schichten und salzen. Diese Schritte wiederholen bis alle Kartoffeln und der Wirsing in der Form geschichtet sind.
Schritte 15/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_234e1a86-f90d-4121-8748-d2968b20c281.jpg)
Anschließend die Sauce auf dem Gemüse verteilen.
Schritte 16/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_482b12d9-bec0-4a25-bcd6-42ee75a6acfe.jpg)
Auflauf für etwa 25min in den Ofen schieben.
Schritte 17/17
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_591372f6-0ce6-4682-9ada-c60514cc2357.jpg)
Sobald der Auflauf schön gebräunt ist, aus dem Ofen nehmen und genießen!
Guten Appetit!
/images.kitchenstories.io/communityImages/3d8654f21e85fdc8c1502409125a2023_cced2989-b60e-45e0-bfb1-be3c79ef1006.jpg)