Tomaten-Sandwich mit Sardellen-Butter und Wildkräutersalat

Tomaten-Sandwich mit Sardellen-Butter und Wildkräutersalat

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
App öffnen
„Der Sommer bringt meine liebsten Erzeugnisse hervor – allen voran die saftigen, reifen Tomaten, auf die ich das ganze Jahr über warte. Und dieses Rezept feiert sie in all ihrer Pracht. Wenn Zutaten frisch und gut sind, muss man gar nicht viel mit ihnen machen – deshalb esse ich Tomaten in den Sommermonaten am liebsten roh. In Kombination mit ein paar ausgewählten Zutaten entfaltet sich ihre volle Umami-Power. Dazu sind Tomaten und Sardellen für mich ein echtes Dreamteam. Die Butter in diesem Rezept ist inspiriert von Alison Romans Green Goddess Butter – und keine Sorge, auch wenn du kein Fischfan bist: Sie schmeckt nicht fischig, sondern intensiviert einfach die herzhaften Aromen. Der Wildkräutersalat bringt Frische und eine feine Schärfe, die alles wunderbar ausbalanciert. Und das Beste: Dieses Sandwich kann alles sein, was du willst. Mit Miso-Butter und Furikake, klassisch mit Senf-Mayo oder auf einem anderen Brot deiner Wahl – die Tomate spielt die Hauptrolle, der Rest sind nur Statisten. Und genau das ist das Schöne daran.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
20 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
MetrischImperial
Ochsenherztomaten
2 Scheiben
Sauerteigbrot
50 g
Butter
Zweige
Basilikum
Zweige
Estragon
2 Zweige
Schnittlauch
¼ Zehe
Knoblauch
50 g
Wildkräutersalat
EL
Olivenöl
¾ EL
Sherryessig
½ TL
körniger Senf
½ TL
Honig
½ TL
Fenchelsamen
grobes Meersalz (zum Garnieren)
Salz
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Schneidebrett, Messer, Pfanne, Mörser und Stößel, Zerkleinerer, Schneebesen

Nährwerte pro Portion

kcal496
Fett34 g
Eiweiß10 g
Kohlenhydr.40 g
  • Schritte 1/3

    Brot in Scheiben schneiden. Wildkräutersalat gründlich waschen und trocken schleudern. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten, anschließend herausnehmen und beiseitestellen. Fenchelsamen in derselben Pfanne kurz anrösten, dann im Mörser zerstoßen und ebenfalls beiseitestellen. Etwas Olivenöl in die Pfanne geben und die Brotscheiben darin von beiden Seiten jeweils ca. 2 Min. knusprig anrösten.
    • 2 Scheiben Sauerteigbrot
    • 50 g Wildkräutersalat
    • 1 EL Pinienkerne
    • ½ TL Fenchelsamen
    • Olivenöl (zum Anbraten)
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Pfanne
    • Mörser und Stößel

    Brot in Scheiben schneiden. Wildkräutersalat gründlich waschen und trocken schleudern. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten, anschließend herausnehmen und beiseitestellen. Fenchelsamen in derselben Pfanne kurz anrösten, dann im Mörser zerstoßen und ebenfalls beiseitestellen. Etwas Olivenöl in die Pfanne geben und die Brotscheiben darin von beiden Seiten jeweils ca. 2 Min. knusprig anrösten.

  • Schritte 2/3

    Kräuter und Sardellen fein hacken, Knoblauch reiben, Zitrone abreiben und auspressen. Alles zusammen mit der Butter, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse verrühren. Die oberen und unteren Enden der Tomaten abschneiden und anderweitig verwenden. Tomaten anschließend in dicke Scheiben schneiden.
    • Zweige Basilikum
    • 1 Zweige Estragon
    • 2 Zweige Schnittlauch
    • 2 Sardellenfilets
    • ¼ Zitrone
    • Salz
    • Pfeffer
    • Ochsenherztomaten
    • Zerkleinerer

    Kräuter und Sardellen fein hacken, Knoblauch reiben, Zitrone abreiben und auspressen. Alles zusammen mit der Butter, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse verrühren. Die oberen und unteren Enden der Tomaten abschneiden und anderweitig verwenden. Tomaten anschließend in dicke Scheiben schneiden.

  • Schritte 3/3

    Für das Dressing den restlichen Estragon fein hacken und mit zerstoßenem Fenchelsamen, Olivenöl, Sherryessig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Den Wildkräutersalat damit vermengen. Zum Anrichten das geröstete Brot großzügig mit der Sardellen-Kräuterbutter bestreichen. Je 1–2 Scheiben Tomate darauflegen und mit Meersalzflocken bestreuen. Mit dem Salat toppen und mit gerösteten Pinienkernen garnieren.
    • ½ Zweig Estragon
    • EL Olivenöl
    • ¾ EL Sherryessig
    • ½ TL körniger Senf
    • ½ TL Honig
    • Salz
    • Pfeffer
    • grobes Meersalz (zum Garnieren)
    • 1 EL Pinienkerne
    • Schneebesen

    Für das Dressing den restlichen Estragon fein hacken und mit zerstoßenem Fenchelsamen, Olivenöl, Sherryessig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Den Wildkräutersalat damit vermengen. Zum Anrichten das geröstete Brot großzügig mit der Sardellen-Kräuterbutter bestreichen. Je 1–2 Scheiben Tomate darauflegen und mit Meersalzflocken bestreuen. Mit dem Salat toppen und mit gerösteten Pinienkernen garnieren.

  • Guten Appetit!

    Tomaten-Sandwich mit Sardellen-Butter und Wildkräutersalat

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!