/images.kitchenstories.io/communityImages/73a1226152b131ee03272eee35cd6f39_8991228c-0956-4edd-8a14-df74fd167f76.jpg)
Rhabarber-Tonka-Dessert mit dem Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Schneidebrett, Messer, Sparschäler, Cookit 3D-Rührer, Schüssel, Cookit Universalmesser, Cookit Zwillings-Rührbesen, feine Reibe, 6 Gläser (klein)
Schritte 1/7
/images.kitchenstories.io/communityImages/73a1226152b131ee03272eee35cd6f39_21bd389b-b9b0-4379-8b28-109a4bb54465.jpg)
- ⅓ kg Rhabarber
- Bosch Cookit
- Schneidebrett
- Messer
- Sparschäler
Den Rhabarber schälen und die Enden abschneiden, danach in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Schritte 2/7
/images.kitchenstories.io/communityImages/73a1226152b131ee03272eee35cd6f39_65cd2eb4-fc34-48d2-9ff5-5b5ec92c97ec.jpg)
- 18⅓ g Zucker
- 6⅔ ml Wasser
- Cookit 3D-Rührer
- Schüssel
Den Cookit 3D-Rührer einsetzen. Den Rhabarber, den Zucker und das Wasser hinzufügen und bei geschlossenem Deckel, ohne Messbecher, weich kochen (3D-Rührer | Stufe 4 | 90°C | 9 Minuten), dabei darauf achten, dass der Rhabarber noch nicht zerfällt. Den 3D-Rührer entnehmen, das Rhabarber-Kompott umfüllen und den Topf reinigen. Das Kompott ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
Schritte 3/7
/images.kitchenstories.io/communityImages/73a1226152b131ee03272eee35cd6f39_611ffcb4-371a-4593-918f-012ee65f5d22.jpg)
- 33⅓ g Cantuccini
- Cookit Universalmesser
Das Cookit Universalmesser einsetzen und die Cantuccini in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher zerkleinern (Universalmesser | Stufe 14 | 20 Sekunden). Das Universalmesser entnehmen und die Kekskrümel umfüllen.
Schritte 4/7
/images.kitchenstories.io/communityImages/73a1226152b131ee03272eee35cd6f39_ec5625ca-3509-4cc2-9828-882652114c83.jpg)
- 66⅔ ml Schlagsahne
- Cookit Zwillings-Rührbesen
Den Cookit Zwillings-Rührbesen einsetzen. Die Schlagsahne in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher steif schlagen (Zwillings-Rührbesen | Stufe 4 | 2,5 Minuten).
Schritte 5/7
/images.kitchenstories.io/communityImages/73a1226152b131ee03272eee35cd6f39_91b137ad-6036-4b0b-9fe3-c6ee9660e04e.jpg)
- ⅛ Tonkabohne
- feine Reibe
Die Tonkabohne zu der Sahne reiben.
Schritte 6/7
/images.kitchenstories.io/communityImages/73a1226152b131ee03272eee35cd6f39_307cdaa0-ffdf-42e5-b614-d87f5b2bc2da.jpg)
- 83⅓ g Magerquark
- 5 g Zucker
Den Quark und den Zucker hinzugeben und bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher zu einer Creme vermengen (Zwillings-Rührbesen | Stufe 3 | 20 Sekunden). Den Zwillings-Rührbesen entnehmen.
Schritte 7/7
/images.kitchenstories.io/communityImages/73a1226152b131ee03272eee35cd6f39_2c46b50f-f919-4a7f-a5f8-c8a3729df8e9.jpg)
- 6 Gläser (klein)
Jetzt geht es ans Schichten. Als erstes eine Schicht Kekskrümel in die Gläser geben, danach die Tonkacreme verteilen und mit einer Schicht Rhabarber-Kompott abschließen. Die Gläser bis zum Verzehr abgedeckt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Guten Appetit!
/images.kitchenstories.io/communityImages/73a1226152b131ee03272eee35cd6f39_8991228c-0956-4edd-8a14-df74fd167f76.jpg)
/images.kitchenstories.io/userImages/56C8D775-90B4-4B25-8E96-BD036422E33F_4cef4b6c.jpg)