Pavlova-Kuchen

Pavlova-Kuchen

41 Bewertungen
App öffnen
Clarissa

Clarissa

Kontributor

„Dieses slawisch klingende Dessert wurde eigentlich von einem unbekannten Konditor am anderen Ende der Welt erfunden. Er kombinierte knuspriges Baiser, luftig geschlagene Sahne und frische Früchte zu Ehren der russischen Ballerina Anna Pavlova – kurz nach ihrer Tournee durch Australien und Neuseeland. Heute gilt die Pavlova als Nationalgericht sowohl in Neuseeland als auch in Australien, wobei sich beide Länder bis heute um die Erfindung streiten. Einige Forscher meinen sogar, die Ursprünge lägen in den USA und basierten auf einem deutschen Rezept. Doch egal, woher sie kommt: Die Pavlova ist einfach das perfekte Sommerdessert. Warum also nicht zum Muttertag servieren? Statt eines klassischen Blumenstraußes kannst du deiner Mama mit dieser besonders leckeren Überraschung zeigen, wie großartig du sie findest.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
15 Min.
Backzeit
45 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
MetrischImperial
1⅝
Eiweiße
100 g
Puderzucker
TL
Vanillezucker
TL
Rotweinessig
Granatapfelkerne (zum Garnieren)
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Küchenmaschine mit Schneebesen, 2 Backbleche, 2 Backpapiere, Gummispatel, Backofen

Nährwerte pro Portion

kcal355
Fett11 g
Eiweiß4 g
Kohlenhydr.61 g
  • Schritte 1/3

    • 1⅝ Eiweiße
    • 100 g Puderzucker
    • ¾ EL Speisestärke
    • TL Vanillezucker
    • TL Rotweinessig
    • Küchenmaschine mit Schneebesen

    Eiweiß in der Küchenmaschine aufschlagen, bis es schön fluffig ist. Puderzucker dazugeben und erneut mixen. Danach Speisestärke unterrühren. Während die Masse weiterläuft, Vanillezucker und Rotweinessig dazugeben. Alles so lange schlagen, bis sich feste Spitzen bilden.

  • Schritte 2/3

    • 2 Backbleche
    • 2 Backpapiere
    • Gummispatel
    • Backofen

    Die Masse halbieren und auf zwei mit Backpapier belegte Bleche geben. Jede Hälfte zu einem Kreis flachdrücken. Bei 160 °C ca. 45 Min. backen.

  • Schritte 3/3

    • l Schlagsahne
    • Granatapfelkerne (zum Garnieren)
    • Himbeere (zum Garnieren)
    • Erdbeere (zum Garnieren)

    Wenn die Böden abgekühlt sind, eine Hälfte auf eine Platte legen. Mit der Hälfte der Schlagsahne bestreichen und Granatapfelkerne darüberstreuen. Die zweite Hälfte daraufsetzen, mit der restlichen Schlagsahne bestreichen und mit Granatapfelkernen, Himbeeren und Erdbeeren garnieren.

  • Guten Appetit!

    Pavlova-Kuchen

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!