/images.kitchenstories.io/communityImages/dfd8589a35becb935113d101181c9bf5_1395e8b4-8a95-49c4-a10e-400f7c80d016.jpg)
Papas Pfitzauf
Zutaten
Utensilien
Schüssel, Handmixer, Muffinförmchen
Schritte 1/5
/images.kitchenstories.io/communityImages/dfd8589a35becb935113d101181c9bf5_fdcdcade-e3ea-418d-9931-7ed431c40499.jpg)
- 83⅓ g Mehr
- ⅛ l kalte Milch
- ⅓ Prise Salz
- Schüssel
- Handmixer
Das Mehl zusammen mit der Priese Salz und der kalten Milch zu einem glatten Teig rühren.
Schritte 2/5
/images.kitchenstories.io/communityImages/dfd8589a35becb935113d101181c9bf5_85eca28e-d3b2-432e-a26c-9dd5a328daa4.jpg)
- 1⅓ Eier
- ⅛ l warme Milch
Zum Teig werden noch die Eier hinzu gegeben und verrührt. Zuletzt wird der Teig noch mit kochend heißer Milch fertig gerührt.
Schritte 3/5
/images.kitchenstories.io/communityImages/dfd8589a35becb935113d101181c9bf5_9ffdf7b6-1cdc-451f-9b45-dc95d03c2075.jpg)
- Butter (zum Einfetten)
- Muffinförmchen
- Muffinförmchen
Die Form mit der Butter einfetten oder Papierförmchen einsetzen.
Schritte 4/5
/images.kitchenstories.io/communityImages/dfd8589a35becb935113d101181c9bf5_eb90298d-4c8c-4c8b-b43e-b143ebf1e5e6.jpg)
Die Förmchen nur halbvoll mit dem Teig befühlen und dann in den Backofen geben. Nach 15-20min sollten die Pfitzauf fertig sein. Sie können nun im Optimalfall einfach aus der Form gestürzt werden.
Schritte 5/5
- Puderzucker (zum Bestäuben)
- Kirsche (zum Garnieren)
Serviert werden die Pfitzauf schwäbischer Art mit Puderzucker und Kirschen.
Guten Appetit!
/images.kitchenstories.io/communityImages/dfd8589a35becb935113d101181c9bf5_1395e8b4-8a95-49c4-a10e-400f7c80d016.jpg)
/images.kitchenstories.io/userImages/AE10B103-80F0-41A8-9937-640B2E33B0FB_801f471c.jpg)