Miso-Ramen mit Tofu und Sesamtopping

Miso-Ramen mit Tofu und Sesamtopping

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
App öffnen
KLUTH

KLUTH

Community Mitglied

www.kluth-shop.de
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
40 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
1 Zehen
Knoblauch
Frühlingszwiebeln
½ Prise
Chilipulver
½ Knolle
Ingwer
¾ l
Wasser
10 g
Gemüsebrühepulver
1 EL
weiße Misopaste
1 EL
Sojasauce
125 g
Ramen-Nudeln
75 g
Räuchertofu
1 EL
Speisestärke
Salz
Pfeffer
TL
edelsüßes Paprikapulver
2
Eier (Gr M)
25 g
Mungobohnensprossen
Karotten
50 g
Edamamebohnen
EL
KLUTH Sesam, geschält
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

1 beschichtete Pfanne, Schneidebrett, Schneidemesser, 1 Topf (groß), Küchenpapier, 1 Topf (klein)

  • Schritte 1/8

    • EL KLUTH Sesam, geschält
    • 1 beschichtete Pfanne

    Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis er leicht duftet. Herausnehmen und beiseitestellen.

  • Schritte 2/8

    • Frühlingszwiebeln
    • ½ Knolle Ingwer
    • 1 Zehen Knoblauch
    • Schneidebrett
    • Schneidemesser

    Ca. 2 cm Ingwer von der Knolle abschneiden und schälen. Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln klein schneiden. Den grünen Teil der Frühlingszwiebel beiseitestellen.

  • Schritte 3/8

    • 1 EL weiße Misopaste
    • ¾ l Wasser
    • 10 g Gemüsebrühepulver
    • ½ Prise Chilipulver
    • ½ EL Sesamöl
    • 1 EL Sojasauce
    • 1 Topf (groß)

    In einem Topf Sesamöl erhitzen und Knoblauch, Ingwer und weißen Teil der Frühlingszwiebel kurz anbraten. Misopaste dazugeben, ebenfalls kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Chilipulver und Sojasauce einrühren und die Brühe 10–15 Minuten sanft köcheln lassen. Dann den Herd ausschalten und die Brühe ohne Hitze ziehen lassen.

  • Schritte 4/8

    • 75 g Räuchertofu
    • 1 EL Speisestärke
    • Salz
    • Pfeffer
    • TL edelsüßes Paprikapulver
    • ½ EL Sesamöl
    • Küchenpapier

    Räuchertofu zwischen zwei sauberen Küchentüchern gut ausdrücken. Der Länge nach halbieren und in fingerdicke Stücke schneiden. Speisestärke mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen. Die Tofustücke darin wenden. Öl in der Pfanne erhitzen und den Tofu rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseitestellen.

  • Schritte 5/8

    • 2 Eier (Gr M)
    • 1 Topf (klein)

    Einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Eier 6 Minuten weichkochen, anschließend in kaltem Wasser abschrecken. Schälen und ebenfalls beiseitestellen.

  • Schritte 6/8

    • 75 g Shiitake Pilze
    • Karotten
    • 25 g Mungobohnensprossen
    • 50 g Edamamebohnen

    Shiitakepilze in Scheiben schneiden. Karotten schälen und in feine Streifen schneiden. Mungobohnensprossen waschen und trockentupfen. TK-Edamame kurz unter warmem Wasser abspülen.

  • Schritte 7/8

    Karotten, grüne Frühlingszwiebelringe, Pilze und Edamame in die Brühe geben. Die Hitze wieder erhöhen und ca. 5 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist.

  • Schritte 8/8

    • 125 g Ramen-Nudeln
    • ½ Spritzer Sojasauce (optional)

    Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung garen. In Suppenschalen verteilen, dann mit der heißen Brühe samt Gemüse auffüllen. Eier halbieren. Tofu, Sprossen und die halbierten Eier darauflegen, mit Sesam bestreuen und servieren. Bei Bedarf mit Sojasauce abschmecken.

  • Guten Appetit!

    Miso-Ramen mit Tofu und Sesamtopping

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!