/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R3354_Burger_bowl.jpg)
Low-Carb Big Mac Bowl
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Schüssel (groß), Pfanne, Schüssel (klein)
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- ½ Kopf Eisbergsalat
- 3 Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 150 g Burger Gurken
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel (groß)
Für die Big Mac Bowl zuerst Eisbergsalat waschen und klein schneiden, Tomaten in dünne Scheiben halbieren. Rote Zwiebel in feine Ringe schneiden. Eisbergsalat, Tomaten, Burgergurken und Zwiebelringe in eine große Schüssel geben und alles gut vermengen.
Schritte 2/3
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1½ TL getrockneter Oregano
- 2 TL edelsüßes Paprikapulver
- 50 g geriebener Cheddarkäse
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl (zum Anbraten)
- Pfanne
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Rinderhackfleisch zusammen mit ¼ des Knoblauchpulvers, Oregano, der Hälfte des Paprikapulvers, Salz und Pfeffer anbraten. Dabei das Hackfleisch mit einem Pfannenwender in kleine Stücke zerteilen und ca. 8–9 Min. braten. Zum Schluss Cheddar darüberstreuen, ca. 20 Sek. schmelzen lassen, dann vom Herd nehmen.
Schritte 3/3
- 2 süße Gewürzgurken
- 4 EL Mayonnaise
- 1 EL Senf
- ½ TL Weißweinessig
- 2 TL edelsüßes Paprikapulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- 3 TL Knoblauchpulver
- Sesam (zum Garnieren)
- Schüssel (klein)
Für die Big Mac Burger-Sauce Gewürzgurken fein würfeln und in einer kleinen Schüssel mit Mayo, Senf, Weißweinessig, restlichem Paprikapulver, Zwiebelpulver, restlichem Knoblauchpulver und Salz zu einer cremigen Sauce verrühren. Dann kommt alles in die große Schüssel: Rinderhack mit Cheddar on top geben, Burger-Sauce darüberträufeln und mit Sesam bestreuen.
Guten Appetit!