/images.kitchenstories.io/communityImages/c4b70cfdc9bcc385d4b7a150ed1c79f1_4ed5dbbf-5431-4d41-9fc2-bce01f97ef24.jpeg)
Hasselbackkürbis mit Kürbiskern-Gremolata
Zutaten
Utensilien
Schneidemesser, Schneidebrett, 1 Sparschäler, Löffel, Holzkochlöffel, 2 Schüsseln (klein), 1 Knoblauchpresse, Pinsel, 1 Auflaufform, 1 beschichtete Pfanne (klein), 1 Zitruspresse, 1 Mörser und Stößel
Schritte 1/7
- 1 mittelgroßer Butternutkürbis (ca 1 kg)
- Schneidemesser
- Schneidebrett
- 1 Sparschäler
- Löffel
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Kürbis schälen, die Enden wegschneiden, halbieren und die Kernen mit einem Löffel herausnehmen.
Schritte 2/7
- Holzkochlöffel
Die Kürbishälften mit der Schnittseite nach unten zwischen zwei Holzkochlöffel legen. Mit einem scharfen Messer im Abstand von ca. 3 mm fächerartig einschneiden.
Schritte 3/7
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 TL Kräutersalz
- ½ TL edelsüßes Paprikapulver
- 3 EL Olivenöl
- 1 Schüssel (klein)
- 1 Knoblauchpresse
- Pinsel
- 1 Auflaufform
Für die Marinade Knoblauch schälen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken. Mit Kräutersalz, Paprikapulver sowie Olivenöl vermengen. Kürbis in eine Auflaufform legen und Marinade mit einem Pinsel auf dem Kürbis verteilen. Für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach 30 Minuten die Temperatur auf 200 Grad erhöhen und 10-15 Minuten mit erhöhter Temperatur weiterbacken, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Schritte 4/7
- 40 g KLUTH Kürbiskerne
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Orange
- 20 g frische Petersilie
- 1 EL Misopaste
- 2 EL Olivenöl
- 4 EL Rotwein
- 1 Prise Kräutersalz
- 1 beschichtete Pfanne (klein)
- 1 Zitruspresse
- 1 Mörser und Stößel
Währenddessen für die Gremolata Knoblauch schälen und grob hacken. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten, herausnehmen und kurz auskühlen lassen. Orange auspressen. Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken. Alle Zutaten in einem Steinmörser mörsern. Falls nötig mit Kräutersalz abschmecken.
Schritte 5/7
- 150 g Milder Joghurt 3,5% Fett
- 1 EL Tahini
- 1 Prise Salz
- 1 Schüssel (klein)
Für den Dip Joghurt und Tahini in einer kleinen Schüssel verrühren, mit Salz abschmecken.
Schritte 6/7
- ½ rote Zwiebel
- 1 Handvoll frische Petersilie
- 6 frische Basilikumblätter
Rote Zwiebel schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Kräuter fürs Topping waschen, trocken tupfen und fein hacken.
Schritte 7/7
Den gebackenen Kürbis mit der Kürbiskern-Gremolata, sowie dem Joghurt-Tahini-Dip anrichten. Mit Kräutern und Zwiebelringen toppen und servieren.
Guten Appetit!
/images.kitchenstories.io/communityImages/c4b70cfdc9bcc385d4b7a150ed1c79f1_4ed5dbbf-5431-4d41-9fc2-bce01f97ef24.jpeg)