/images.kitchenstories.io/communityImages/3104036133be810aebc1aa8aad5e0773_817cff4f-5474-4b5d-9eaa-f9033fa36214.jpg)
Gebeiztes Eigelb
Zutaten
Schritte 1/6
/images.kitchenstories.io/communityImages/3104036133be810aebc1aa8aad5e0773_3fce8f65-fca7-4b59-9c35-c22f0787e4bd.jpg)
- 180 g Salz
- 60 g Zucker
Das Salz und den Zucker abwiegen. Die Hälfte der Salz-Zucker-Mischung in eine kleine Schüssel geben.
Schritte 2/6
/images.kitchenstories.io/communityImages/3104036133be810aebc1aa8aad5e0773_3376cf4c-8c69-4176-87b8-3f7e5b959f31.jpg)
- 2 Eigelb
Das Ei trennen und das Eigelb vorsichtig in die Schüssel mit der Salz-Zucker-Mischung legen.
Schritte 3/6
/images.kitchenstories.io/communityImages/3104036133be810aebc1aa8aad5e0773_93485c13-6396-4dfb-b29d-1639b7a55e9f.jpg)
Die restliche Mischung vorsichtig draufgeben sodass das komplette Eigelb bedeckt ist.
Schritte 4/6
/images.kitchenstories.io/communityImages/3104036133be810aebc1aa8aad5e0773_e2addd90-96bf-401e-9260-08cda7db1f95.jpg)
Nun die Schüssel 5 Tage lang bei Raumtemperatur stehen lassen.
Schritte 5/6
Danach das Eigelb herausnehmen, vorsichtig das Salz abwaschen und für 3 Stunden bei warmer Temperatur auf einem Backpapier trocknen lassen.
Schritte 6/6
Das Eigelb im Kühlschrank aufbewahren. Es kann über jede Speise mit einer Reibe darüber gerieben werden. Empfehlen kann ich Pasta, Salat und Steak.
Guten Appetit!
/images.kitchenstories.io/communityImages/3104036133be810aebc1aa8aad5e0773_817cff4f-5474-4b5d-9eaa-f9033fa36214.jpg)