/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_418185e3-82ef-4644-a918-29765725d3a1.jpg)
Burgerbrötchen
Zutaten
Utensilien
Messbecher, Schneebesen, 2 Geschirrtücher, Backblech, Backpapier, Backpinsel
Schritte 1/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_05a12881-2c13-4d02-a9d1-07030a60b124.jpg)
- 33⅓ ml Wasser (lauwarm)
- ⅔ EL Milch
- 5⅞ g Zucker
- Messbecher
- Schneebesen
Das lauwarme Wasser zusammen mit der Milch und dem Zucker in einem Messbecher verrühren.
Schritte 2/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_9ba9aada-5b4b-44e9-aa23-c8f10ad68750.jpg)
- ⅛ frische Hefe
Den Hefewürfel in das Gemisch bröseln. Danach verrühren. Frische Hefe ist hier wichtig, damit die Brötchen aufgehen.
Schritte 3/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_d6cecb75-b702-4346-b8fe-27a82a9c722e.jpg)
Das Hefegemisch für 10 Minuten ruhen lassen.
Schritte 4/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_9359e9ae-d3e0-48dd-8a4a-9ff5696a3d8d.jpg)
- 1⅔ g Salz
- 13⅓ g Butter (geschmolzen)
- 100 g Mehl
- ⅛ Ei
Anschließend Mehl, Salz, 1 Ei und die geschmolzene Butter zusammen mit der Mischung vermengen.
Schritte 5/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_dc537cc4-4947-42fb-a8b2-b8a59d0d7316.jpg)
Entweder durchkneten oder eine Küchenmaschine/ Mixer verwenden.
Schritte 6/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_3d9d9f7b-3bd9-4c31-823b-fae07c515d31.jpg)
- Geschirrtuch
Wenn es eine homogene Masse ist, wird der Teig mit einem Geschirrtuch abgedeckt für ca. 1 Stunde an einen warmen Ort gestellt.
Schritte 7/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_5990110a-79f4-4633-916f-4fa0899a21d5.jpg)
- Mehl (zum Bestreuen)
Nach dieser Stunde die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen.
Schritte 8/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_401231bd-7324-4658-96bd-83ad733fbff4.jpg)
Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und mit Mehl bestreuen. Anschließend den Teig mit dem Mehl gut durchkneten, damit dieser nicht mehr so klebrig ist.
Schritte 9/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_69b297d1-2b2e-4a0e-acb7-81be548c09d9.jpg)
- Backblech
- Backpapier
Den Teig in gleich große Teile teilen. Ungefähr 12 Stück à 110g. Die Teigstücke zu Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech geben.
Schritte 10/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_0b1eb3c7-59b6-4d5a-9104-df68ebecc3b2.jpg)
- Geschirrtuch
Die Brötchen für eine weitere Stunde abdecken und ruhen lassen.
Schritte 11/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_901c9bb2-e9e0-4710-9fa4-281ec975d48e.jpg)
- ⅓ EL Wasser
- ⅓ EL Milch
- ⅛ Ei
- Backpinsel
Das Ei, die 2 EL Milch und die 2 EL Wasser miteinander vermengen. Mit dem Gemisch die Brötchen bepinseln
Schritte 12/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_ddb3f27f-5557-4132-bafb-3e47f8531fe2.jpg)
- Sesam
Über die bepinselten Brötchen Sesam drüberstreuen.
Schritte 13/13
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_2f3c2814-a263-41a6-8e6b-9b8735dc460e.jpg)
Die Brötchen für 16-20 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze geben. Wenn die Brötchen goldbraun sind, können diese aus dem Ofen genommen werden.
Guten Appetit!
/images.kitchenstories.io/communityImages/cc617ed665a392dd914db5b0dacc82b0_418185e3-82ef-4644-a918-29765725d3a1.jpg)
/images.kitchenstories.io/userImages/BB1A3FAB-3ACD-4769-8709-769F446688D1_fc314df8.jpg)